Zielsetzung und Grundlage unseres Auftrags war die Neukonzipierung, Planung und sukzessive Umstellung vom alten auf ein neues Corporate Design.
Die Erarbeitung/Überarbeitung des „Gesichts“, das zum Wetteraukreis und der gewünschten Botschaft passt, nach innen und außen einheitlich wirkt und sich wie ein roter Faden durch die
Fachbereiche durchzieht sowie selbständig und medienübergreifend angewendet werden kann.
Das Corporate Design ist ein wesentliches Element, um den Wetteraukreis angemessen und unverwechselbar zu präsentieren. Der Wetteraukreis ist die „Dachmarke“ für verschiedene Fachbereiche und
diverse Projekte. Um dem Wunsch und der Notwendigkeit der differenzierten Darstellung unterschiedlicher Bereiche gerecht zu werden, musste das übergreifende Design gleichzeitig Spielraum für
die Individualität einzelner Teilbereiche bieten.
Die Umsetzung haben wir in einzelnen Phasen realisiert. Zunächst galt es die Wirkung des bestehenden Corporate Designs zu analysieren. Dies beinhaltete die Überprüfung und Bewertung des Anforderungskatalogs aus konzeptioneller und gestalterischer Sicht.
Darauf folgte die Konzeption/Entwicklung des Redesigns. Botschaft und Claim wurden im gemeinsamen Workshop mit den Fachbereichsleitern und Vertretern der einzelnen Verwaltungsbereiche erarbeitet.
Auf weitere Beratungen im Projektgespräch folgte die Formulierung der gewünschten Botschaft und Definition des neuen Claims.
Die Umsetzung des Corporate Designs wurde von uns im CD Manual definiert und anhand von Beispielen konkretisiert.
Schlussendlich gab es einen ausführlichen Anwendungs-Workshop, in dem den Mitarbeitern in den Fachbereichen das Corporate Design vorgestellt und die Umsetzung erläutert wurde.

Wetteraukreis
gold. richtig.
Die „Goldene Wetterau“ – ein feststehender Begriff, der über Generationen Bestand hat und auch heute noch für jeden Einwohner und Besucher des Landkreises direkt und einfach nachempfunden werden
kann.
Ein Landkreis mit Tradition, der zum Leben, Arbeiten und Erkunden ideale Bedingungen bereit hält. Eine serviceorientierte Dienstleistungs-Verwaltung, die genau das widerspiegelt. gold.
richtig.