Hollmann

Völker

Mit den Schwerpunkten Marketingkommunikation und Grafikdesign liefern wir als Team
"Hollmann Völker" stets frische Kreativleistungen und medienübergreifende Kommunikationslösungen.

Wir bieten Beratung, Planung, Maßnahmenentwicklung und Corporate Designs – Text, Konzeption und Pressearbeit. Entwickeln Strategien und setzen diese medial in Print-, Internet-, Film- und Messeprojekten um.

Kommunikation

Gestaltung

Durch integrierte Kommunikationslösungen generieren wir Nachhaltigkeit.

Wir verbinden ästhetische und praktische Ansprüche miteinander – schaffen Images und verleihen Identität.

Regional

Fokussiert

Mit regionalem Fokus im Raum Frankfurt, Gießen, Friedberg und Bad Nauheim betreuen wir durch die Erbringung von Werbeagentur-Leistungen unsere Kunden nicht nur projektbezogen, sondern meist langfristig und nachhaltig bei der Positionierung und Werbung für Produkte, Marken und Unternehmen.




Neue Projekte

Wetteraukreis – Corporate Design Überarbeitung / Redesign

Zielsetzung und Grundlage unseres Auftrags war die Neukonzipierung, Planung und sukzessive Umstellung vom alten auf ein neues Corporate Design.


Die Erarbeitung/Überarbeitung des „Gesichts“, das zum Wetteraukreis und der gewünschten Botschaft passt, nach innen und außen einheitlich wirkt und sich wie ein roter Faden durch die Fachbereiche durchzieht sowie selbständig und medienübergreifend angewendet werden kann.

Das Corporate Design ist ein wesentliches Element, um den Wetteraukreis angemessen und unverwechselbar zu präsentieren. Der Wetteraukreis ist die „Dachmarke“ für verschiedene Fachbereiche und diverse Projekte. Um dem Wunsch und der Notwendigkeit der differenzierten Darstellung unterschiedlicher Bereiche gerecht zu werden, musste das übergreifende Design gleichzeitig Spielraum für die Individualität einzelner Teilbereiche bieten.

Die Umsetzung haben wir in einzelnen Phasen realisiert. Zunächst galt es die Wirkung des bestehenden Corporate Designs zu analysieren. Dies beinhaltete die Überprüfung und Bewertung des Anforderungskatalogs aus konzeptioneller und gestalterischer Sicht.

 

Darauf folgte die Konzeption/Entwicklung des Redesigns. Botschaft und Claim wurden im gemeinsamen Workshop mit den Fachbereichsleitern und Vertretern der einzelnen Verwaltungsbereiche erarbeitet. Auf weitere Beratungen im Projektgespräch folgte die Formulierung der gewünschten Botschaft und Definition des neuen Claims.

Die Umsetzung des Corporate Designs wurde von uns im CD Manual definiert und anhand von Beispielen konkretisiert.


Schlussendlich gab es einen ausführlichen Anwendungs-Workshop, in dem den Mitarbeitern in den Fachbereichen das Corporate Design vorgestellt und die Umsetzung erläutert wurde.


mehr lesen

Wetteraukreis – Umsetzung des neuen Corporate Designs / CD Manual

Das Gestaltungshandbuch für den Wetteraukreis ist als „Styleguide“ angelegt und  zeigt das neue Corporate Design. Das CD soll ein einheitliches Erscheinungsbild der Kommunikationsmittel für die Verwaltung und ihre Fachbereiche festlegen und dadurch den Wiedererkennungswert erhöhen und die positive Außenwirkung der „Marke“ Wetteraukreis stärken.


Prägende Merkmale des Corporate Designs sind das Logo mit Claim, die Hausschrift sowie definierte Gestaltungselemente und Freiflächen.
Im Corporate Design Manual haben wir den Umgang, die Platzierung und Größenverhältnisse für Designelemente erläutert.


Claim, Logo, Corporate Colors (Hausfarben), Corporate Font (Hausschrift), Textgrößen und -Abstände für verschiedene Formate, Zeilenabstände uns Spationierung wurden von uns definiert.

Für die professionelle Gestaltung von Drucksachen haben wir Gestaltungsvorgaben für grafische Zusatzelemente, Störer, für die Verwendung von Hintergründen, die Anwendung von Gestaltungsrastern etc. ausgearbeitet.

Zur Umsetzung des neuen Corporate Designs für den Wetteraukreis haben wir für die Verwaltung Anwendungsvorgaben entwickelt. Hierfür haben wir Beispiele für die Ausarbeitung und Umsetzung des Corporate Designs auf einzelne Kommunikations-, Image- und Eventmedien entworfen. Im Corporate Design Manual wurden diese den Mitarbeitern der einzelnen Fachbereiche zur Verfügung gestellt.

Das Gestaltungs-Handbuch zeigt beispielhafte Gestaltungen für verschiedenste Formate wie Broschüren, Plakate, Flyer, Roll Ups, Power Point und Visitenkarten.


mehr lesen

Wetteraukreis – Entwicklung einer authentischen Arbeitgebermarke

Für den Fachbereich Personalgewinnung und -betreuung waren wir mit der Konzeption und Entwicklung eines Basis-Aufbaus zur Etablierung einer authentischen Arbeitgebermarke beauftragt.

Allem voran galt es einen griffigen und glaubwürdigen Fachbereichs-Claim zu entwickeln.

Dem folgte eine übergreifende Kampagnen-Idee (inhaltlich, grafisch, serientauglich) zur Umsetzung auf verschiedensten Medien.

Mit dem Ziel „Mitarbeiter einstellen und behalten“ haben wir die Attraktivität der Verwaltung als Arbeitgeber, die Bedürfnisse der (potenziellen) Mitarbeiter und Bindungsfaktoren unter die Lupe genommen. Die Zielgruppen wurden von uns analysiert und definiert und Differnzierungsmerkmale sowie Besonderheiten des Wetteraukreis als Arbeitgeber herausgestellt.

Das Ergebnis ist die Botschaft für die (potenziellen) Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die als Basis für die Personalkampagne genutzt wurde:


Der Wetteraukreis ist als Arbeitgeber

„gold. richtig.“ weil:
 Egal, ob jung oder alt, Berufseinsteiger, Student oder Führungspersonal – (potenzielle) Mitarbeiter haben vielfältige Möglichkeiten und werden in ihrer jeweiligen Lebensphase 
optimal abgeholt.

Mit dem Ziel des visuelles Transfers der Grundidee, haben wir als Agentur auch eine Empfehlung zur Bildsprache geleistet.

Die Empfehlung dient dem Zweck Bilder zu generieren, die dem gewünschten Image und der Außenwirkung des Wetteraukreises entsprechen und sich später harmonisch in das Gesamtbild des Corporate Designs sowie der gewünschten Aussage des Fachbereiches Personalgewinnung und -betreuung einfügen.

Die konzeptionelle Ausarbeitung enthält Angaben zum grundsätzlichen Stil der Bilder, zur Aufnahme von Portraits, zum „Look“, der Schärfe, der Perspektive, dem Bildaufbau, zur Lichtstimmung und Farbwelt.


Im Anschluss wurden in einem mehrtägigen Personal-Shooting Motive für die Personal-Kampagne fotografiert, die in der Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln unmittelbar zum Einsatz kamen.

In Stellenanzeigen, Bannern, Rollups, auf der Messewand, sowie in Flyern haben wir die vorab entwickelte Kampagnen-Idee für den Wetteraukreis umgesetzt.


mehr lesen

Stadt Friedberg – Gestaltung der Verschwisterungsurkunde

Repräsentative Drucksachen erfordern außergewöhnliche Techniken: in der Gestaltung, bei der Typografie und auch in der Produktion.

 

Die Verschwisterungsurkunde für die Städte Friedberg (Hessen) und Entroncanmento (Portugal) wurde in zwei Spachversionen gesetzt.

 

Der feierliche Charakter des Ereignisses stand im Vordergrund des Entwurfs.

Als Veredelungstechnik wurde ein Sonderfarbdruck in Gold gewählt. Beim Bedruckstoff handelt es sich um ein ungestrichenes Papier, das sich mit einem Füllfederhalter, mit "dokumentenechter" Tinte zur Beglaubigung, signieren ließ.

 

Die besondere Größe der Urkunde erforderte den Druck auf einem übergroßen Bogenformat im Offset-Verfahren.


mehr lesen

Juwelier BURCK – Logodesign

Traditionell, klassisch, edel.

Das neue Logo für Jewelier BURCK in Friedberg kommt aus dem Hause Hollmann Völker.

 

Typografisch ist es eine Kombination aus Schmuckschrift und einer Grotesk. Das Symbol ergänzt den Schriftzug und steht exemplarisch für das Sortiment des Juweliers.

Bei der Umsetzung auf die bedruckten Luftballons ist es das Logo im Arragement mit der Schmuckschrift, die gemeinsam auf sich aufmerksam machen.


mehr lesen

Barista Automatenservice GmbH – Imagebroschüre

Für Barista Automatenservice haben wir uns um die Erstellung einer Unternehmensbroschüre gekümmert. 

 

Die Broschüre dient der Unternehmenskommunikation und dem Zweck der Neukunden-Akquise. Bild und Text bauen aufeinander auf und Informationen und Services werden dem Kunden in einer modernen und konsequenten Gestaltung näher gebracht.

All Inclusive: Struktur und Konzeption, Textleistung und Gestaltung. So macht Arbeit Spaß! Uns und unserem Kunden.

 


mehr lesen

GOLDEN BROWN Kaffeerösterei – Corporate Design / Markenentwicklung / Produktdesign

Die Golden Brown Kaffeerösterei aus Friedberg haben wir zunächst bei der Überarbeitung des Logos unterstützt.

 

Als absolutes Highlight haben wir uns dem Labeling der Kaffeetüten angenommen: Produktdesign vom Feinsten!

 

All das, übertragen auf das Design des Verkaufsraums und als Eyecatcher auf Werbemitteln für Austellungen, bei Sponsoring-Events und Tastings, zeigt wieder einmal mehr was ein gut durchdachtes Design so leisten kann.

Logoüberarbeitung, Labelgestaltung, individuelle Werbemittelproduktion.

 

 


mehr lesen

Werbeagentur Friedberg Hessen  / Bad Nauheim / Gießen – Marketingkommunikation und Werbung

 Beratung, Konzeption, Text, Pressearbeit, Grafikdesign, Fotografie

Umsetzung für Print, Webdesign, Film, Messeprojekte

Hollmann Völker

Bismarckstraße 3 · 61169 Friedberg (Hessen) · Tel. 06031 - 686 52 07
 · info@hollmann-voelker.de