
Überregional:
Das allumfassende Starter-Paket hat Hollmann / Völker für das neu erscheinende Magazin GedankenGut entwickelt und umgesetzt.
Die Herausgeber wollen, verbunden durch Netzwerke zukunftsorientierter Menschen und Plattformen, ein Magazin publizieren, in dem es primär um Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von und für Wirtschaft, Umwelt und Menschen geht.
Das insgesamt modern anmutenden Logo und Corporate Design zeigen in ihren Elementen immer wieder Hinweise auf klassische Stilmittel. So wird hier gestalterisch die Brücke zwischen fundierter, bodenständiger Berichterstattung und neuen, zukunftsweisenden Gedanken geschlagen. Das neue CD wird spielerisch durch die Kombination mit Bleistiftzeichnungen und Illustrationen auf Visitenkarten, Briefpapier, die Akquisitions-Broschüre, und den Internetauftritt übertragen. Die Zeichnungen von Barbara Brinkmann sorgen für das richtige Maß an Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit, das die Herausgabe eines solchen Mediums fordert.
Bei der Gestaltung des Internetauftrittes wurden durch die Verwendung von Wörtern in der Hausfarbe „Orange“ nicht nur gestalterisch, sondern auch inhaltlich Akzente gesetzt. Die Umsetzung von einem Flash-Basierten Bilderplayer im Header-Bereich der Website zeigt einen Einblick in die Haupt-Motivik des Magazins und lässt sich so wie auch der Rest der Bilder und Texte komplett über ein Content-Management-System in Eigenregie verwalten.
Zu Akquisition von Sponsoren wurden die Mediadaten im Stil der später folgenden Heftausgaben angelegt. Für die Akquisitionsbroschüre wurde bereits das Grundlayout für das Printmedium entwickelt. Das Magazin GedankenGut erscheint 1x pro Jahr für eine Region. Die erste Ausgabe ist für das Schwerpunktthema Mainz/Rheinhessen in einer Gesamtauflage von 80.000 Exemplaren geplant. www.magazin-gedankengut.de